Spielbereiche Mosel/Eifel und Nahe/Hunsrück
www.mosel-handball.com
0151 43818893
Spielbereiche Mosel/Eifel und Nahe/Hunsrück
www.mosel-handball.com
0151 43818893
das Team der HSG Kastellaun/Simmern fährt zum Auswärtsspiel nach Budenheim
Vorbericht
SF Budenheim - HSG Kastellaun/Simmern
(Samstag, 26. April 25,
17 Uhr Waldsporthalle)
Sowohl die Sportfreunde Budenheim als auch die HSG Kastellaun/Simmern stehen am Samstag, eine Woche nach der Osterpause in der Meisterschaft vor einem richtungsweisenden Spiel. Während die Gastgeber Spielpause hatten, war das personell geschwächte Team von HSG Coach Mirza Cehajic am Ostermontag noch im HVR Pokal Final-Four aktiv, erreichte das Finale und musste sich dort dem Oberliga Vizemeister aus Wittlich geschlagen geben!
Die Budenheimer Sportfreunde hatten über Ostern Zeit, die Vorkommnisse aus dem Spiel gegen die abstiegsbedrohten Südpfalz-Tiger zu verarbeiten. Die 28:29-Niederlage war ein herber Rückschlag für die Regionalliga-Herren der Sportfreunde Budenheim – nicht nur wegen des Ergebnisses, sondern vor allem wegen der Art und Weise, wie dieses zustande gekommen ist. Die Sportfreunde stecken nun drei Spieltage vor Saisonende erstmals selbst tief im Abstiegskampf. Nach dem Schlusspfiff eskalierte zudem die Situation, als Zuschauer Sportfreunde-Spieler Martin Schieke angriffen.
Nach dem Schlusspfiff eskalierte die Situation, als Zuschauer auf das Spielfeld stürmten und Sportfreunde-Spieler Martin Schieke angriffen. Der Verband hat inzwischen nicht nur eine Geldstrafe gegen die Südpfalz Tiger, sondern auch eine Sechs-Spiele-Sperre gegen Martin Schieke verhängt. Der Vorwurf: Der Budenheimer Kreisläufer soll zuvor, unmittelbar nach dem Schlusspfiff, einen Spieler der Südpfalz Tiger geschlagen haben. Budenheims Trainer Philipp Becker hatte die Situation anders wahrgenommen: „Schieke hat niemanden geschlagen – er hat versucht, den am Boden liegenden, bedrängten Schmitt zu schützen und andere Spieler zur Seite geschoben“. Nach einer kurzen Bedenkzeit haben sich die Sportfreunde entschieden, Widerspruch gegen die Verbandsentscheidung einzulegen.
So bleibt den Budenheimern nun die Hoffnung auf den Befreiungsschlag gegen Kastellaun/Simmern! Mit der dritten Niederlage in Serie setzt sich der Abwärtstrend der Sportfreunde fort, der Vorsprung auf die möglichen Abstiegsränge ist aufgebraucht. Die Mannschaft befindet sich in einer Formkrise, haben aber in der Osterpause durchtrainiert um sich auf die kommenden Spiele vorzubereiten. Es könnte nochmals knapp werden für die Sportfreunde, die gegen die Hunsrücker jetzt eine klare Reaktion zeigen wollen und dafür kommt das Team von Gästetrainer Mirza Cehajic scheinbar gerade recht. Seit vier Spieltag sind die Hunsrücker nun schon ohne Punktverlust und die Luft scheint beim Team raus zu sein. Dazu kommen personelle Probleme, begründet in Verletzungen, Krankheiten und Urlaube. Das Thema Klassenerhalt stellt sich für die HSG Kastellaun/Simmern nicht mehr, doch die zwischenzeitlich überragende Platzierung der Mannschaft unter den Topteams geht verloren.
„Unsere Personalsituation wird sich wohl erst am Freitag definitiv entscheiden. Sicher ist nur, dass wir keinesfalls in Bestbesetzung auflaufen können. Gegenüber den letzten Aufstellungen wird sich wohl kaum etwas ändern. Budenheim stellt ein sehr gutes Team, mit einer guten Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern. Dazu hat die Mannschaft mit Stefan Corazolla und dem „Kastellauner Jung“ Patrick Hees seine gefährlichsten Angreifer. Dazu kommt noch ein überragenden Torwart! Für uns wird das sicherlich erneut ein sehr schweres Spiel“, ahnt HSG Coach Mirza Cehajic.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.